Im Rahmen von TUM4HealthTech entwickeln wir Softwarelösungen, die eine intelligente Verknüpfung bestehender Systeme im Krankenhaus ermöglichen. Der Fokus liegt auf der objektorientierten Darstellung und Verarbeitung von Informationen, um Abläufe transparenter zu gestalten, Daten besser nutzbar zu machen und die Interoperabilität verschiedener Anwendungen zu verbessern.
OMNI-SYS
Object Oriented Model based cliNical Information SYStem

OOMNI-SYS ist ein pragmatischer digitaler Zwilling (PDT) von Krankenhausumgebungen, der digitale Repräsentationen von Ärzten, Pflegekräften, Patienten, Geräten, Robotern und KI verwaltet, um Echtzeit-Interaktionen zu ermöglichen.
Es verbindet verschiedene Systeme wie medizinische Geräte, Patienten, Ärzte, Pflegepersonal, KI und medizinische Robotik und ermöglicht eine nahtlose Integration von aktuellen und zukünftigen Medizintechnologien.
OMNI-SYS unterstützt im klinischen Alltag:
- Open-Source-Forschungsplattform: Förderung der Entwicklung zukünftiger Krankenhausinformationssysteme.
- Erweiterbarkeit: Ermöglicht die Implementierung derzeit unvorstellbarer zukünftiger Technologien.
- Alles ist ein Objekt: Eine flexible Modellierung ermöglicht vielseitige Interaktionen.
- Zukunft der Medizintechnik: Ungewiss, aber vorausschaubar.

